Regeln
Hier erklären wir die wie die mithilfe von Regeln die Benutzung in Mateo vereinfachen kannst
Du kannst Regeln erstellen, die im Hintergrund ausgeführt werden. In diesem Artikel erklären wir dir den Aufbau und zeigen am Ende kurze Best-Practice Beispiele.
Trigger
Der Trigger ist der Auslöser für deine Aktionen, die du in den Regeln einstellst. Wir unterscheiden hier in fünf verschiedene Trigger.
Trigger-Arten
Eingehende Nachricht: Der Trigger wird ausgelöst, wenn der Kunde eine Nachricht schreibt.
Unterhaltung wird wieder geöffnet: Dieser Trigger ist an die Offen-Geschlossen-Struktur der Inbox gekoppelt. Wenn ein Chat geschlossen wurde und der Kunde anschließend erneut schreibt, wird der Chat wieder im offenen Chatfenster angezeigt. Dadurch greift oft der Trigger in der Regel bei einer aktiven Unterhaltung.
Unterhaltung geschlossen: Der Trigger wird aktiviert, sobald der Button „Abschließen“ im Chat betätigt wird. Dieser ist besonders nützlich, wenn Markierungen oder andere Einstellungen zurückgesetzt werden sollen.
Postfach geändert: Ihr könnt jeden Chat in ein anderes Postfach verschieben. Sobald dies geschieht, wird die entsprechende Aktion ausgelöst. Das ist sinnvoll, wenn ihr einen Chat in eine andere Abteilung verschieben wollt.
Nachrichten Button geklickt: Dieser Trigger wird ausschließlich aktiviert, wenn ihr in eurer Nachrichtenvorlage einen Nachrichtenbutton integriert habt. Eine detaillierte Anleitung, wie ihr einen solchen Button hinzufügen könnt, findet ihr in unserem Artikel zu Nachrichtenvorlagen.

Filter
Filter sind die Bedingungen, die du an einen Chat oder Kunden setzt, damit die Aktion ausgeführt wird.
Du hast mindestens 36 Auswahlmöglichkeiten, die du auch miteinander kombinieren kannst. Dabei ist es in 4 6 Kategorien aufgeteilt: Kontakt, Kontaktdaten, Zustimmungen, Unterhaltung, Nachricht und Organisation.
Tipps
Sobald du mehr als nur WhatsApp in hellomateo eingebunden hast, wäre es wichtig nach dem Kanaltyp zu filtern. So garantierst du, dass deine gewünschte Aktion nur innerhalb des WhatsApp-Kanals aktiviert wird.

Für eine Einstellung eines Autoresponders bzw. einer automatisierten Nachricht kannst du nach zwei Einstellungen filtern. So sorgst du dafür, dass deine Nachricht kontrolliert und einmalig herausgeht.
Mit der Einstellung „Nachricht hat die Konversation geöffnet – ist gleich – wahr“ stellst du sicher, dass die automatisierte Nachricht nur dann gesendet wird, wenn der Kunde die Konversation initiiert hat.

Damit nicht bei jeder Gelegenheit eine automatisierte Nachricht ausgelöst wird, kannst du einen zeitlichen Rahmen festlegen. Wir empfehlen, mindestens 4 Tage einzustellen, um den natürlichen Gesprächsfluss nicht zu unterbrechen.
Die Einstellung lautet:
„Zeitstempel vorheriger Eingangsnachricht – ist in der Vergangenheit und mindestens x Tage in der Vergangenheit.“
Diese Einstellung ist fest und einheitlich vorgegeben. Scrolle einfach ein Stück nach unten, um sie anzupassen. 😊

Damit die automatische Nachricht auch Neukunden erreicht, benötigst du eine doppelte Einstellung, die sicherstellt, dass auch die erste Kommunikation berücksichtigt wird. So wird garantiert, dass die Nachricht sowohl bei bestehenden Kunden als auch bei Erstkontakten korrekt ausgelöst wird. Benutze bei dieser Einstellung unbedingt die “Gruppen”-Funktion und das ODER beachten innerhalb der Gruppe.
Aktion
In den Aktionen wählst du das aus, was mit dem Chat passieren soll, abhängig von dem Trigger den du gewählt hast. Du hast mindestens 18 verschiedene Aktionen, aus denen du wählen kannst.
Beispiele
Mitarbeiterzuweisung entfernen nachdem die Konversation abgeschlossen wurde

Survey starten

Aktion nach Anmeldung
Beispiel: Du bist ein Modehaus und veranstaltest deine jährliche große Modeschau. Per WhatsApp-Newsletter möchtest du deine Kunden einladen und können sich über den Klick auf den Button direkt eine Karte reservieren. Damit die Kunden wissen, dass die Anmeldung geklappt hat, soll sofort eine Bestätigung kommen.
🧑🏼💻 Achtung: Der Buttoninhalt und deine Angabe beim Filter müssen identisch sein. Achte hier auf Leerzeichen sowie Groß-und Kleinschreibung.

