Survey

So kreierst du eine personalisierte Abfrage

Was ist ein Survey

Ein Survey ist eine automatisch ablaufende Umfrage, die du so gestaltest, dass deine Kunden ganz einfach ihre Anliegen und Informationen übermitteln können. Damit kannst du sicherstellen, dass die Anfragen deiner Kunden schnell und perfekt bearbeitet werden.
 

Struktur

Aufbau

Eine Survey besteht aus verschiedenen Abschnitten. Jeder Abschnitt ist ein eigener Frageblock. Um individuelle Surveystränge zu kreieren empfehlen wir jeden Abschnitt zu benennen.

In den Abschnitten kannst du zwischen fünf Text-Typen entscheiden. Jeder Texttyp erhät unterschiedliche Funktionen, die du unten nachlesen kannst. Nach jeder Textänderung kannst du auf den Speichern Knopf klicken und dein Abschnitt ist erstellt.

Notion image

Um einen neuen Abschnitt hinzuzufügen, klicke ganz rechts auf die zwei Striche.

Notion image

Text-Typen

In den Surveys hast du die Möglichkeit zwischen 5 verschiedenen Text Typen zu unterscheiden. Jeder Typ hat eine eigene Funktion.

Text Nachricht: Die Text Nachricht versendet innhalb des Suveys eine WhatsApp-Nachricht. Sie wird meist benutzt, um das Survey einzuleiten oder abzuschließen.

Frage: Eine Frage ist ein interaktiver Baustein im Survey, der den Kunden aktiv zu einer Antwort auffordert. Das Besondere daran ist, dass die Unterhaltung erst weitergeht, wenn der Kunde geantwortet hat.

Einzelauswahl: Mit der Einzelauswahl können Kunden eine Antwort aus mehreren vorgegebenen Optionen auswählen. Dadurch wird ein zugeschnittener Surveyverlauf gestartet, der sich an der Auswahl orientiert. Zunächst formulierst du im Text dein Anliegen oder deine Frage. Anschließend kannst du bis zu 10 Antwortmöglichkeiten erstellen, aus denen der Kunde wählen kann.

Opt In: Mit dem Opt-In-Text ermöglichst du die datenschutzkonforme Marketingabfrage innerhalb deines Suveys. Du musst lediglich auswählen, welches Wort die Zustimmung ist und welches nicht dein Standard Opt-In Verfahren.

Medienanfrage: Die Medienanfrage funktioniert ähnlich wie eine Frage, jedoch muss die Antwort in Form eines Bildes oder PDFs erfolgen. Wenn der Kunde diese Anforderungen nicht erfüllt, kann die Survey nicht fortgesetzt werden. Dieser Textbaustein ist wichtig, falls ihr innerhalb des Survey ein Bild/Video/PDF benötigt.

Survey-Pfad

Mit der Einzelauswahl könnt ihr innerhalb einer Survey individuelle Abfragen erstellen. Beginnt damit, alle Abschnitte eines Pfades zu erstellen, die ihr später miteinander verbinden möchtet. Achtet dabei auf eine klare und sinnvolle Benennung der Abschnitte.

Klickt anschließend im jeweiligen Abschnitt unten rechts auf die drei Punkte und aktiviert die einfache Verzweigung. Danach erscheint die Verzweigungsmöglichkeit, über die ihr schnell und einfach nach den gewünschten Abschnitten suchen und sie verbinden könnt.

 
Notion image

Damit die Umfrage nicht einfach von oben bis unten abläuft, sondern dem von dir erstellten Pfad folgt, achte darauf, dass unter Nach diesem Abschnitt der gewünschte Abschiedsabschnitt verknüpft ist. Stelle sicher, dass dort nicht der Abschnitt vernetzt ist, der physisch direkt darunter liegt, sondern der, der zu deinem individuell definierten Pfad gehört.

Bei der Einzelauswahl ist automatisch Antwort abhängig eingestellt.

Kontaktdaten am Kontakt speichern

Ihr könnt mithilfe der Survey Daten sammeln und diese direkt beim Hellomateo Kontakt speichern. Als Voraussetzung hierfür erstellt zuerst die Kontaktfelder, wo die Daten zugeordnet werden sollen. Wir ihr Kontaktfelder erstellt könnt ihr in diesem Artikel nachlesen. Um nochmal welche Vorteile die Kontaktfelder haben, kannst du das hier lesen.

Die Funktion der Datensicherung ist nur über die Texttypen Frage und Einzelauswahl verfügbar. Klicke nun unten rechts im Abschnitt auf die drei Punkte und aktiviere die Option Im Kontaktfeld speichern. Anschließend kannst du das Kontaktfeld auswählen, in dem die Information beim Kontakt gespeichert werden soll. Die Antwort wird dann automatisch beim Kontakt gespeichert.

 
Konnten wir Ihnen weiterhelfen? 🙂
😞
😐
🤩